|
Raum PHY 1.0.01 |
Windows-CIP-Pool Physik |
Unix-CIP-Pool Physik |
CIP-Pool PHYS2 9.2.08 |
Mo., 22.7. - Fr., 26.7. |
Elektronik (Kurs Nr.1) (Fritz Wünsch) |
Computational Physics etc. (Morgenstern) |
Computer Architectures (D.Pleiter)
| |
Mo., 29.7. - Fr., 2.8. |
Maple (Martin Decker) |
|
Mo., 5.8. - Fr., 9.8. |
|
|
|
|
Mo., 12.8. - Fr., 16.8. |
|
|
|
|
Mo, 19.8. - Fr., 23.8. |
|
|
|
|
Mo, 26.8. - Fr., 30.8. |
|
|
|
|
Mo, 2.9. - Fr., 6.9. |
Elektronik (Kurs Nr.2) (Max Gmelch) |
Matlab (Fritz Wünsch) |
PHP und
mySQL |
PHP und
mySQL (Christian Härtinger) |
Mo, 9.9. - Fr., 13.9. |
LaTeX (Marei Peischl) |
Mo, 16.9. - Fr., 20.9. |
PC-Messtechnik (Christian Gradl) |
Programmieren in C und C++ (Stefan Solbrig) |
C++ und
Qt (Richard Gottschalk)
|
Mo., 23.9. - Fr., 27.9. |
Mo., 30.9. - Fr., 4.10. (Do. Feiertag!) |
Computer- und
Microcontroller-Technik (Niki Kilbertus)
sowie
Elektronik (Kurs
Nr.3) (Hannes Wild)
|
HTML5,
CSS3, JavaScript (Florian Rappl) |
Linux (F.Wünsch) |
|
Mo, 7.10. - Fr, 11.10. |
AutoDesk Inventor
(Hans Deinhart) |
|
Während der Vorlesungszeit findet außerdem zum ersten Mal der Kurs
Software Design Patterns statt.
- Anmeldung für alle Kurse erfolgt ab
8. Juli 2013
über
HIS-LSF!
Bitte melden Sie sich nur dann an,
wenn Sie wirklich vorhaben, an dem jeweiligen Kurs teilzunehmen. Wir werden Sie
regelmäßig
per Mail an vorliegende Anmeldungen erinnern ...
!!! Seit Frühjahr 2013 neues Standard-Verfahren für die Anmeldung zu IT-Blockkursen in der
vorlesungsfreien Zeit !!!
- Anmeldebeginn = Veröffentlichungsbeginn des VV WS13/14 = 8.7.2013
- Anmeldeende dieser ersten Phase = letzter Montag der Vorlesungszeit SS13, also 15.7.2013, 23h59
- In dieser ersten Anmeldephase werden noch keine Plätze verteilt! Dies
geschieht erst am Dienstag danach. Gibt es mehr
Interessenten als Plätze, entscheidet das Los. Der Zeitpunkt der
Anmeldung spielt dabei keine Rolle.
- Bevorzugt werden Studierende aus der Fakultät Physik, falls eine
entsprechende Prüfungsordnung die Teilnahme an einer
bestimmten Veranstaltung vorschreibt.
- Anschließend folgt eine zweite Anmeldephase bis zum Kursbeginn. Falls
Plätze frei sind, erfolgt jetzt sofort die Zuteilung. Falls nicht,
kann man sich auf einer Warteliste registrieren und rückt nach, sobald
wieder Plätze frei sind. DAHER BITTE GLEICH ABMELDEN,
wenn man an einer Veranstaltung doch nicht teilnehmen kann!
- Hinweis: Interessenten, die in der ersten Phase keinen Platz bekommen
haben, landen NICHT automatisch auf der Warteliste der
zweiten Phase, sondern müssen sich nochmals neu anmelden.
- Bedienstete u.ä. können sich nicht online im HIS-LSF anmelden, nur
Studierende. Wenn hier jemand an einer Veranstaltung
teilnehmen möchte, bitte einfach eine Mail an den/die Kursleiter(in)
schicken.
|
- Wenn Sie doch nicht teilnehmen können,
melden Sie sich bitte bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn
wieder ab.
- Alle Blockkurse sind ganztägig.
Beginn um 9h ct,
Treffpunkt beim CIP-Pool Physik (PHY 1.0.03), falls nicht anders angegeben.
Die Kurse sind für Sie am Nachmittag dann zu Ende,
wenn Sie alle Übungsaufgaben erledigt haben - um wieviel Uhr das genau ist,
hängt ganz wesentlich von Ihren Vorkenntnissen ab.
- Auskünfte zum Kursangebot: Dr.F.Wünsch
-
allgemeine
Kursinformationen,
Erläuterung der
Klassifikationen
- Die Zahl in den Klammern in HIS LSF, also z.B. M 31.1(5), gibt die Zahl
der Leistungspunkte wieder,
die bei erfolgreichem Absolvieren der jeweiligen Veranstaltung von uns vergeben
werden.
Über die Vergabekriterien entscheidet der Dozent (z.B. Klausur,
regelmäßige
Mitarbeit bei den Übungen, erfolgreiches Abschlussprojekt etc.). Wieviel
Punkte davon
in Ihrer Fakultät anerkannt werden (falls Sie von ausserhalb der Physik
kommen), wissen
wir leider nicht. Bitte bei Ihrem Prüfungsamt erfragen!
- Zum Nachschauen: Übersicht über die Veranstaltungen
SS
2013,
WS
2012/13